Meine Kennung wurde kompromittiert - Was soll ich tun?
Versuchen sie rauszufinden, wie dies geschehen konnte
- Möglichkeiten sind gehackte IT (eigene, oder von ihnen genutze)
- Unischere IT Umgebung, wie z.b. fremde WLANs
- Haben sie ihre eigene IT in Verdacht, prüfen sie diese ausgiebig und/oder installieren sie diese komplett neu
Prüfen sie alle ihre Daten auf Verseuchung
- Viren können auch in Officedokumenten, PDFs, etc versteckt sein
- Prüfen sie ihre Daten mit/auf einem sicheren System mit einem aktuellen Virenscanner
- Die Prüfung kann z.b. mit einem System wie Desinfec’t geschehen
- Beachten sie auch, dass ihre externen Datenträger (z.B. USB Sticks) virenverseucht sein können
Gehen sie eher vom schlimmsten Fall aus, sprich alle ihre Konten bei allen Diensten sind kompromittiert
- Ändern sie sicherheitshalber alle ihre Zugangangsdaten bei allen Diensten (LMU oder anderswo)
- Nutzen sie dazu sichere IT (eigener Neuinstallierten Rechner oder sichere Fremd-IT)
- Nutzt ein Dienst 2FA o.ä. ist die Änderung i.a. nicht nötig
- Prüfen sie für einen Zeitraum intensiv die Vorgänge auf kritischen Diensten (Online Bank, Shopping, etc.)
IFI CIP
- Beachten sie bitte, es gibt einige Dienste, die eine eigene Passwortverwaltung haben. gitlab2.cip.ifi.lmu.de hat ein eigenes Passwort welches nicht mit der CIP-Kennung abgeglichen wird.
- Ist ihre Kennung von der RBG gesperrt worde, so müssen sie fast sicher in die RBG Sprechstunden kommen, um ihre Kennung zu entsperren
- Bringen sie ihre Ausweise mit (Studentenausweis, Personalausweis o.ä.)
- Wir werden mit ihnen den ersten der obigen Punkte (Ursache) besprechen
Meldung eines Datenschutzvorfalles
- Dies trifft nur zu wenn sie Dienste auch beruflich nutzen und personenbezogene Daten betroffen sein könnten
Verweise
Externe Infos