Eigene Dateien/Daten - wo, wie, …

Sie haben neben den untenaufgeführten Diensten bei uns, auch Speicherdienste die LMU zentral oder beim LRZ angeboten werden (siehe dort).

Homeverzeichnis

Ihre eigenen Dateien können sie in ihrem Homeverzeichnis speichern. Ihr Homeverzeichnis wird über ein Netzwerkfilesystem auf allen unseren Arbeitsplatzrechnern eingebunden.

Sie können bel. Dokumente, eigene Programme installieren, Datendateien, etc speichern. Auch z.b. container Dateien für eine komplett eigene Software- und Systemumgebung können sie in ihrem Homeverzeichnis ablegen (siehe podman, Linux Container).

Auch sind dort die Konfigdateien für ihre grafische Oberfläche und Programme abgelegt.

Achtung!

Legen sie bitte keine Verzeichnisse mit dem Namen ‘BIG’ oder ‘FAST’ im Homeverzeichnis an. Diese Namen kollidieren mit BIG (siehe unten) und besitzen auch deren Beschränkungen. (FAST ist ein zukünftiges Projekt)

Quota

Ihr Homeverzeichnis unterliegt einem Quota, sprich die Gesamtmenge der Daten, die sie dort ablegen können ist begrenzt. Stand Anfang 2025: 150GB (soft) / 200GB(hard)

Auf Antrag (formlose Mail mit Begründungstext) kann das Quota erhöht werden. Bitte den folgenden Punkt “BIG” vorher lesen.

Backup

Das Homeverzeichnis wird - wenn möglich und nötig - täglich, zyklisch gesichert. (Erster Zyklus 7, zweiter 4, dritter 1)

BIG

Hier können sie weitere Dateien - wie im Homeverzeichnis - speichern, aber beachten sie bitte die Backup Einschränkung. Nach der Einrichtung (s.u.) haben sie in ihrem Homeverzeichnis einen Ordner “BIG”. Alle Dateien dort unterliegen nicht dem Quota des Homeverzeichnisses, sondern dem BIG Quota.

Einrichtung:

Aufruf in der Shell: mkBIG

Quota

This quota is calculated seperate from the homedir quota!
Stand Anfang 2025: 150GB (soft) / 200GB(hard) Auf Antrag (formlose Mail mit Begründungstext) kann das Quota erhöht werden. Diese Anträge werden weniger restriktiv beurteilt als beim Homeverzeichnis.

Backup

BIG wird nicht gebackupt.

Rechner lokale Dateien

Hier können sie weitere Dateien speichern, aber beachten sie bitte die Backup Einschränkung. Auch kann es je nach Rechner sein, dass nach einem Reboot des Rechners die Dateien automatisch gelöscht werden.

I.a. sollten sie Dateien in ein eigenes Unterverzeichnis in /tmp ablegen, damit sie ihre Daten getrennt von anderen Usern verwalten können. Auf den Abaki-Rechnern können zusätzlich /var/tmp1 oder 2 ex. Dieses sind lokale größere SSDs für temporäre, lokale Dateien.

Backup

tmp Verzeichnisse werden nicht gebackupt.

Gitlab (am CIP)

In Gitlab können im Prinzip bel. Dateien gespeichert und versioniert werden. Ein direkter Filesystem-artiger Zugriff ist natürlich nicht möglich.

Quota

Akt. haben wir keine Größeneinschränkung, wir schreiben aber Nutzer an, wenn ein ungewöhlicher Platzbedarf vorliegt.

Backup

Gitlab wird - wenn möglich - täglich, zyklisch gebackupt.

Mails

Ihre Mailbox auf imap.cip bzw. webmail.cip, nichts mehr oder weniger.

Quota

Wir haben kein Quota gesetzt. Wir werden aber ev. Nutzer auf Platzprobleme oder Verschwendung hinweisen.

Backup