Notebook Netz
Diese Beschreibung ist nur für das Instituts eigene Notebook Netz/WLAN. Normalerweise bitte den Zugang 
über Eduroam/BayernWLAN nutzen.
Die Benutzung des Notebook-Gateways ist einfach:
  - 
    Notebook an einen der bereitliegenden Ethernetkabel anstecken ODER WLAN SID ifi_cip_new (Passwort ifi_cip_new_pw). 
- 
    Netzwerkkarte auf DHCP einstellen (Windows: “IP Adresse automatisch”, DNS automatisch in TCP/IP-Einstellungen; Linux: abhängig von Distribution und Karte) 
- 
    einfach einen SSL-fähigen Web-Browser öffnen und eine beliebige Seite aufrufen 
- Ihr gelangt automatisch auf den Anmelde-Server für das Gateway. Dort müßt Ihr Euch mit Eurem CIP Benutzernamen/Paßwort authentifizieren.
    Sollte dies nicht klappen, so ruft bitte direkt folgende URL auf:
    
      - Im Raum Luna: https://notegate-luna.cip.ifi.lmu.de
- Sonst: https://notegate-oet.cip.ifi.lmu.de
 
- Im nächsten Schritt werden Firewall-Einstellungen konfiguriert, die Euren Rechner vor der Außenwelt schützen helfen
    
      - Maximale Sicherheit blockiert sämtlichen Zugang vom Netz zu Eurem Rechner. Der Notebook hat jedoch vollen Zugriff auf das Internet und den CIP-Pool. Dies ist meist die sinnvollste Einstellung!
- CIP-Pool/MWN erlaubt erlaubt den Zugang zu Eurem Rechner vom CIP-Pool bzw Münchner Wissenschaftsnetz aus. Das ist sinnvoll, wenn Ihr z.B. zu Testzwecken einen eigenen Server laufen lasst (z.B. Programmierpraktikum).
- Voller Zugriff: der Gateway Rechner schützt Euch nicht vor Angriffen aus dem Internet, darum müßt Ihr Euch dann selber kümmern.
 
- Letztendlich bekommt Ihr eine Seite mit einigen Konfigurationsparametern (IP-Adresse und Rechnername)
- Von jetzt an ist der Internetzugriff möglich
Einschränkungen
  - Direkter Mailversand per SMTP ist nicht möglich.
    Wir erlauben keinen direkten Versand per SMTP. Dazu sind eure Notebooks zu häufig von Viren/Trojanern/Spambots verseucht. Wollt ihr Mails von eurem Notebook aus versenden, so tragt unseren zentralen SMTP-Gateway ein.
- Wir blocken NFS und portmapper Verbindungen