Für den Zugang zu gitlab muss man das CipConf aufrufen und dort den Punkt “Gitlab Kennung anlegen” auswählen. ACHTUNG: Hierfür müssen sie sich bei CipConf mit ihrer Cip Kennung anmelden!
Die Zugangsinfos werden an ihre CIP Mailadresse verschickt. Sollten Probleme mit dem Lesen der Zugangsinfomail sein, empfiehlt sich ein anderer Mailclient wie unser Webmaildienst auf https://webmail.cip.ifi.lmu.de.
Personen ohne CIP-Kennung können über 2 Wege Zugang zu einem Projekt bekommen. Zum einen kann jeder öffentliche Projekte einsehen und auch clonen. Allerdings kann man so nicht direkt an der Entwicklung teilnehmen. Zum anderen kann bei der RBG ein zeitlich befristeter externer User beantragt werden. Dazu müssen der RBG Name und eMail der zu berechtigenden Person mitgeteilt werden. Ausserdem auch noch das Projekt um das es geht und eine Begründung für den Zugriff.
Weitere Tips bei Problemen sind hier aufgelistet.
gitlab2.cip.ifi.lmu.de läuft unter einer Education Lizenz. Damit stehen den Nutzern alle Funktionen einer Ultimate Lizenz zur Verfügung. Allerdings ist die Nutzung rein auf die Lehre beschränkt. Das bedeutet, dass weder Forschungs- noch Verwaltungsprojekte auf dieser Instanz betrieben werden dürfen. Für Studenten gilt: Projekte zum Studium oder privater Natur sind erlaubt. Projekte für eine etwaige nebenberufliche Tätigkeit nicht.